top of page
FAQ
-
Wie wird bei Dice Per Second 3D gedruckt?Alle Artikel werden entweder im SLA-Verfahren (Resin) oder im FDM-Verfahren (Filament) gedruckt. Für SLA-Drucke wird hochwertiges, mintfarbenes ABS-like Resin für hohe Bruchfestigkeit und Detailreichtum verwendet. Hochwertiges, mehrfarbiges PLA kommt für FDM-Drucke zum Einsatz. Resindrucke werden selbstverständlich nach dem Druck gründlich gewaschen. Supports / Gussgrate werden entfernt und die Drucke werden getrocknet. Danach werden die Modelle noch angemessen mit UV-Belichtung ausgehärtet. Nachhaltigkeit ist uns auch sehr wichtig. Wann immer möglich, entscheiden wir uns für die umweltfreundlichste Variante, solange es die Qualität Deiner 3D Drucke nicht beeinträchtigt. Das beginnt mit umweltfreundlichen, recycelten Materialien. Zum Beispiel kommt unser PLA Filament in recycelter Verpackung, sogar die Spule ist aus recycelter Pappe. Industrieüblich ist sonst Plastik. Wann immer möglich betreiben wir unsere Computer und 3D Drucker mit Solarenergie. Als Versandmethode wählen wir wenn es sich anbietet das DHL Paket, das durch Investitionen in Klimaschutzprojekte klimaneutral auf den Weg geht.
-
Warum bei Dice Per Second bestellen?Dice Per Second hat einige Alleinstellungsmerkmale, die wir so bei anderen 3D Druck Shops selten bis nie gefunden haben: - Wir zeigen tatsächliche und aktuelle Fotos der 3D Drucke, keine reinen 3D Render Bilder wie in anderen Shops. Du weißt also genau, was Du kaufst. - Du kannst sicher sein, dass auch vorab Testdrucke gefertigt wurden: Du erhältst bei uns nur etablierte Drucke, die unsere Qualitätstests bestehen. - Alle im Shop gelisteten Miniaturen sind vorrätig. Es wird nicht wie in anderen Shops erst gedruckt, wenn Du bestellst. Wir haben alle Miniaturen tatsächlich da und könnten sie am gleichen Tag deiner Bestellung noch verschicken. - Standardisierte und etablierte Druckplatten sorgen für verlässliche Druckergebnisse ohne Fehldrucke. Das resultiert in einem günstigeren Preis für Dich. - Wir sind selbst Hobbyisten, Minipainter und Spieler. Wir wissen, worauf es ankommt und welche Anforderungen an Tabletop-, Rollenspiel-, Displayminiaturen und Terrain, Gelände und Dioramen besteht. Bei uns bist Du in guten Händen!
-
Auftragsdrucke bei Dice Per Second?Selbstverständlich drucken wir neben unserem Standardsortiment auch Deine Wunschminiaturen. Wenn Du entweder aus einem Kickstarter oder von myminifactory.com, cults3d.com, thingiverse.com oder printables.com Druckdateien heruntergeladen hast und diese als Miniatur in den Händen halten willst, zögere nicht uns anzuschreiben! shop@dicepersecond.de Eine Erstberatung und ein Gespräch über Machbarkeit und Möglichkeiten ist bei uns kostenlos. Solltest Du einen Druck bei uns in Auftrag geben, schicken wir Dir vorab ein Angebot. Alles ganz transparent und ohne unangenehme Überraschungen. Erst wenn du dieses Angebot akzeptierst, machen wir uns an die Arbeit. Alle Kosten, auch Probedrucke und Fehldrucke sind zu 100% abgedeckt, das übernehmen alles wir. Du bezahlst wirklich nur dein fertiges Modell.
-
Was sind die Sicherheitshinweise für Filamentdrucke?Filament - Sicherheitshinweise nach Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Wichtiger Hinweis Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Dieses Produkt wurde im FDM 3D Druck Verfahren aus Filament gefertigt. Das Produkt wurde nach aktuellem Stand der Technik gefertigt und gereinigt. Das Produkt ist unter Umständen während der Herstellung mit sogenannten „Supports“ versehen worden, die als Stützstrukturen fungieren. Beim Entfernen der Supports verbleiben die Haltepunkte als kleine Narben oder Krater am Modell. Supportstellen entstehen produktionsbedingt und stellen keinen Mangel am Produkt dar. Reste der Supports können mit einem Bastelmesser entfernt und geschliffen werden. Filamentreste und deren Staub können gesundheitsschädlich sein, wenn sie in die Lunge gelangen. Schleifarbeiten sollten daher nur mit Feinstaubmaske durchgeführt werden. Produkte aus PLA sind nicht für Spülmaschinen geeignet und nur hitzebeständig bis 60°C. Der Hersteller des verwendeten - PLA ist Shenzhen Elegoo Technology Limited. Der Name des verwendeten PLA ist laut Hersteller „PLA+“ bzw. „PLA Plus“. - mehrfarbigen PLA ist Sunlu International (Hong Kong) Holdings Limited. Der Name des verwendeten PLA ist laut Hersteller „Multi-Color SILK Filament“. - PETG ist Shenzhen Elegoo Technology Limited. Der Name des verwendeten PETG ist laut Hersteller „RAPID PETG“. -ASA ist Shenzhen Elegoo Technology Limited. Der Name des verwendeten ASA ist laut Hersteller „3D printer filament ASA“. Das Sicherheitsdatenblatt zum verwendeten Material ist auf hier zu finden: Hersteller im Sinne der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist Dice Per Second 3D Druck Patick Jankowski, Bahnhofstr. 21C, 53604 Bad Honnef.
-
Was sind die Sicherheitshinweise für Resindrucke?UV Resin - Sicherheitshinweise nach Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Wichtiger Hinweis Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Dieses Produkt wurde im SLA 3D Druck Verfahren aus UV Resin gefertigt. Das Produkt wurde nach aktuellem Stand der Technik gereinigt und mit UV Licht ausgehärtet. Das Produkt ist unter Umständen während der Herstellung mit sogenannten „Supports“ versehen worden, die als Stützstrukturen fungieren. Beim Entfernen der Supports verbleiben die Haltepunkte als kleine Narben oder Krater am Modell. Supportstellen entstehen produktionsbedingt und stellen keinen Mangel am Produkt dar. Reste der Supports können mit einem Bastelmesser entfernt und geschliffen werden. Resin und dessen Staub ist gesundheitsschädlich, wenn es auf Schleimhäute und in die Lunge gelangt. Schleifarbeiten sollten daher nur mit Feinstaubmaske durchgeführt werden. Das Produkt ist unter Umständen ausgehöhlt. Falls ja, finden sich an dem Produkt Löcher, die zum Ablaufen des flüssigen Resin eingefügt wurden. Das Produkt wurde in mehreren Schritten mit Ethanol gereinigt, um überschüssiges Resin zu entfernen. Aufgrund der Beschaffenheit einzelner Teile kann es jedoch vorkommen, dass sich an manchen Stellen noch flüssiges Resin befindet, das beim Waschen nicht vollständig entfernt wurde. Diese Rückstände können Hautreizungen hervorrufen und müssen vor der weiteren Bearbeitung beseitigt werden. Sollten solche Resinrückstände sichtbar sein, können sie mit einem Papiertuch oder einem Wattestäbchen entfernt werden. Idealerweise sollte dieses mit Isopropanol, Ethanol oder Spiritus getränkt sein. Wir empfehlen dringend, bei diesem Arbeitsschritt Handschuhe zu tragen! Der Hersteller des verwendeten UV Resin ist Shenzhen Elegoo Technology Limited. Der Name des verwendeten UV Resin ist laut Hersteller „ABS-Like Photopolymer Resin“. Das Sicherheitsdatenblatt zum verwendeten Material ist hier zu finden: Hersteller im Sinne der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist Dice Per Second 3D Druck Patick Jankowski, Bahnhofstr. 21C, 53604 Bad Honnef.
bottom of page